Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
Mitgefühl und Bescheidenheit: Dies waren die Merkmale des großen erleuchteten Meisters des Sikhismus, Sri Guru Nanak Dev Ji (Vegetarier), geboren 1469 in Talvandi, heute Nankana Sahib, im Bundesstaat Punjab im heutigen Pakistan. Guru Nanak Dev Ji suchte von Jugend an eine tiefere Verbindung zum Göttlichen. Als junger Mann reiste er viele tausend Kilometer, meistens zu Fuß, um heilige Orte wie Mekka oder den Berg Kailash zu besuchen. Gleichzeitig sprach er über das vereinende Konzept des einen Höchsten Wesens, das für alle Religionen gilt. Seine Lehren waren einfach: Gott im Inneren finden, einer ehrbaren Arbeit nachgehen, meditieren und mit anderen teilen. Später betrieb Guru Nanak ökologischen Landbau und verteilte das Geerntete in einer kostenlosen vegetarischen Gemeinschaftsküche.Der friedliche Weg des Sikhismus zieht spirituell Suchende auf der ganzen Welt an. In weltweiten Gemeinschaften führen viele Praktizierende des Sikhismus die edle spirituelle Tradition des Vegetarismus fort.Die Höchste Meisterin Ching Hai (Veganerin) sprach bei mehreren Gelegenheiten von der Weisheit Sri Guru Nanaks. In einem Vortrag, der am 26. Februar 2007 in Hsihu, Taiwan (Formosa) stattfand, sprach sie deutlich von seinen spirituellen Errungenschaften und über die Mission seiner Reisen.Er reiste als Sikh nach Mekka. Ein Sikh Meister, Gründer einer bedeutenden Religion ging nach Mekka, um den heiligen Schrein der Muslime zu ehren. Warum tut er das? (Ich denke, er ist erleuchtet.) Er ist erleuchtet.Daraus können wir schließen, dass Guru Nanak definitiv erleuchtet ist, denn das Erste, was eine erleuchtete Person hinter sich lässt, sind Diskriminierung, Rassismus, zu denken, einer sei besser als ein anderer. Daher ist dies ein Beweis, dass Guru Nanak erleuchtet ist. Und alle anderen, die keine solche Unterscheidung machen zwischen Religionen, zwischen Rassen, zwischen Glaubensrichtungen, zwischen Nationen, aufgrund der Hautfarbe, zwischen Berufen, aufgrund der Ausbildung, sie sind erleuchtete Menschen.