Suche
Deutsch
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
Titel
Abschrift
Lebensmittel ohne Schmerzempfinden
Liste und Empfehlung von der
Höchsten Meisterin Ching Hai (Veganerin)
“ Wenn ihr wirklich weniger Karma haben und den Pflanzen weniger Schmerz, Leid und Kummer verursachen wollt, könnt ihr wählen.
Ihr könnt einige besondere Pflanzen oder spezielles Obst wählen.
Ich habe ein wenig über die Obst- und Gemüsesorten geforscht, die überhaupt keine Schmerzen oder sehr wenig Schmerzen leiden. […] ”
Getreide und Zerealien
Reis
Mais (frisch und trocken)
Weizen (Brot, Teigwaren, Nudeln)
Amaranth
Hafer
Gerste
Hiobstränen
Sorghum
Buchweizen
Hirse
Quinoa
Couscous
Teff (Eragrostis tef)
Samen (alle, auch die, die unten nicht aufgeführt sind)
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Melonenkerne
Lotus-Samen
Kaffee
Sesamkörner
Leinsamen
Bohnen und Nüsse
Bohnen und Linsen (alle Arten, sowohl trocken als auch frisch)
Erdnüsse
Macadamia-Nüsse
Haselnüsse
Mandeln
Pistazien
Pekannüsse
Pinienkerne
Und die meisten Nüsse, die auf natür-liche Weise vom Baum gefallen sind.
Veganes Eiweiß
Trockenes Sojafleisch und -pulver
Weizen-Trockenmasse und -Pulver
Tofu
Tempeh
veganer Schinken
vegane Würste
veganer Seitan (wenn hergestellt mit Lebensmitteln von der Liste mit den schmerzfreien Lebensmitteln)
Öle und Fette
Leinsamenöl
Erdnussöl
Sesamöl
Avocadoöl
Teebaumöl
Sonnenblumenöl
vegane Butter (kein Olivenöl)
Gewürze und Süßungsmittel
Salz
Gemüsebrühe (wenn hergestellt mit Lebensmitteln von der Liste mit den schmerzfreien Lebensmitteln)
Maggi-Soße
Soja-Soße
Rübenzucker (aus Zuckerrüben)
veganer Rohrzucker (weiß, braun, Streuzucker, Rohzucker – in Maßen)
Agavendicksaft/ Sirup
Cactus Syrup/ Cactus Sugar (made from prickly pear cactus)
Paprika/Chili
Poblano-Pfeffer
Jalapeño-Pfeffer
Habanero-Pfeffer
Trinidad-Parfümpfeffer
Fresno-Pfeffer
Portugal-Pfeffer
Paprika-Pfeffer
süßer Bananenpfeffer
Carmen-Pfeffer
Shishito-Pfeffer
Golden Treasure-Pfeffer
Tequila Sunrise-Pfeffer
Jimmy Nardello-Pfeffer
Italia-Pfeffer
Mocha Swirl Hybrid-Pfeffer
Nibbler Hybrid-Pfeffer
Tangerine Dream-Pfeffer
Tolli‘s süßer italienischer Pfeffer
Schafsnase Pimento-Pfeffer
Cherry Stuffer Hybrid-Pfeffer
Slovana-Pfeffer
Pfeffriger Hybrid-Pfeffer
Cayennepfeffer
Anaheim-Pfeffer
Serrano-Pfeffer
Chilaca-Pfeffer
Aleppo-Pfeffer
Chili de Arbol-Pfeffer
Aji Mango-Pfeffer
Thai-Chili-Pfeffer
Sichuan-Pfefferkorn
Wiri Wiri-Pfeffer
getrockneter Cascabel-Chili-Pfeffer (Bola Chile)
Und andere sehr kleine scharfe Peperoni.
Gemüse
Chicorée
Chinesischer Brokkoli
Tatsoi
Grünkohl
Mangold (alle anderen Arten)
Kohlgemüse
Rhabarber
Römischer Salat
Staudensellerie
Chinesischer Staudensellerie
Pak Choy (weißer Strunk)
Kresse
Rauke (Rucola)
Brunnenkresse
Wasserspinat
Brennnessel
Kohl
Chinakohl
Eisbergsalat
Radicchio
Endivie
Brokkoli
Rosenkohl
Blumenkohl
Tomaten
wilder Senf
Senfkörner
Senfblätter
Gurke
Spargel
Artischocken
Seegras
Löwenzahn (alle Farben und die Wurzeln)
Pfeilwurz
Taro
Süßkartoffeln
Maniok
Kartoffeln und Süßkartoffeln (alle anderen Arten)
Ingwer
Ginseng
Kohlrabi
Rüben
Rote Beete
lila Daikon-Rettich
Lauch
Sprossen (alle)
Pilze (wenn ungefährlich)
Lotus root
Fennel fronds
Okra
Salsify
Chayote
Sowie alle Sprossen, einschließlich junger Sprossen von Koriander, Sojabohnen, Kürbiskernen usw. Außerdem Zwiebeln und Knoblauch.
Kräuter und Gewürze
Petersilie
Salbei
Majoran
Koriander
Krause Minze
Dill
La-Lot-Blätter (Piper sarmentosum)
Sägezahn-Koriander
Anredera cordifolia (Madeira-Rebe)
Reisfeldkraut (Ngò ôm/Ngổ)
Speisechrysanthme (Tần ô)
Thailändisches Basilikum (Húng quế)
Kardamom
Sternanis
Nelken
Koriandersamen und -pulver
Kreuzkümmelsamen und -pulver
Familie der Kürbisgewächse
Eichelkürbis
Riesen-Kürbis
Delicata-Kürbis
Weißer Eichelkürbis
Gourd
Leguminosen
Italienische Stangenbohne
Stangenbohne
Romano-Bohne
Kaiserschoten
Englische Erbsen (Gartenerbsen)
Zuckererbsen
Stangenbohnen
Alle Melonen (auch diejenigen, die unten nicht aufgeführt sind)
Wassermelone
Cantaloupe-Melone
Galia-Melone
Gelbe Kanarische Melone
Charentais-Melone
Honigmelone
Wintermelone
Zuckermelone
Weihnachtsmann-Melone
Hami-Melone
Casaba-Melone
Crenshaw-Melone
Hornmelone
Bailan-Melone
Bitter-Melone
Zitrusfrüchte (ohne Stiel oder Teile des Stiels, wie z. B. der Bereich mit dem der Stiel verwachsen ist, außer Orangen und Zitronen).
Obst
Mandarine
Longan
Litschi
Sauersack (Mãng cầu xiêm)
Pomelo
Limette
Passionsfrucht
Bananen
Sternfrucht
Avocado
Palmendatteln (wenn reif)
Gac-Frucht (Trái gấc)
Sykonium (Sung)
Noni (Trái nhàu)
Aprikose
violette Pflaume
weiße Pflaume
roter Pfirsich
Japanischer Pfirsich (weiß und rosa)
Sapodilla
Custard apple
Tamarind (Tamarindus indica)
Langsat
Persimmon
Hala tree fruit
Prickly Pear
Pitaya (Dragon fruit)
Hog plum
Breadfruit (Artocarpus altilis)
Außerdem einige Beeren, wenn sie sich leicht vom Strauch lösen lassen, und alle Früchte, die auf natürliche Weise vom Baum gefallen sind.
Bitte beachtet: Die Liste ist nicht vollständig.
Grobe Regel: Wenn der Pflanzenkörper hauptsächlich Wasser enthält oder nur aus Ballaststoffen besteht, dann empfindet die Pflanze höchstwahrscheinlich keine/wenig Schmerzen – mit Ausnahmen.
Pflanzen, die beim Pflücken Schmerz empfinden
Hinweis: Dies sind nur einige Beispiele. Die meisten Pflanzen fallen in diese Kategorie.
Äpfel
Orangen
Mangos
Papaya
Birnen
Zitronen
Kiwis
Ananas
Erdbeeren
Blaubeeren
Kokosnuss
Cashewnüsse
Walnüsse
Spinat
Vietnamesischer Koriander (Rau răm)
Herzförmige Houttuynie (Diếp cá)
violetter Shiso (Tía tô)
Minze (Húng lủi)
Rettich (außer der lila Daikon)
Möhren
Kürbis (einschließlich der Blüte)
Aubergine (Aubergine)
Stangenspargel
Rosmarin
Tee
Honig
Eukalyptusöl
Olivenöl
Jicama (Củ đậu)
Pouteria lucuma
Jackfruit
Bamboo shoots
All kinds of basil (except Thai basil)
Paprika/Chili
Buran-Pfeffer
Pfefferkörner
Scharfer Fajita-Pfeffer
Bananen-Chili-Paprika
Aji Amarillo-Pfeffer
Mirasol-Pfeffer
Piri Piri (verschiedene Arten und Formen)
Cascabel-Chili-Pfeffer (Bola-Chili)
Scotch Bonnet-Pfeffer
Pequin-Pfeffer
Tepin-Pfeffer
Kürbis
Zuckerkürbis
Butternuss-Kürbis
Spaghettikürbis
Honeynut-Kürbis
Eichelkürbis
Roter Kurikürbis
Turban-Kürbis
Sweet Dumpling-Kürbis
Riesen-Kürbis
Grüner Kabocha-Kürbis
Roter Kabocha-Kürbis
Bitte denken Sie daran
ausreichend Vitamine und Nährstoffe durch vegane Vitamine und/oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.
No-Pain-Lebensmittel - einfache Liste
Bitte beachten Sie: Nicht erschöpfend
Getreide und Zerealien
Reis
Mais (frisch und trocken)
Weizen (Brot, Teigwaren, Nudeln)
Amaranth
Hafer
Gerste
Hiobstränen
Sorghum
Buchweizen
Hirse
Quinoa
Couscous
Teff (Eragrostis tef)
Samen (alle, auch die, die unten nicht aufgeführt sind)
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Melonenkerne
Lotus-Samen
Kaffee
Sesamkörner
Leinsamen
Bohnen und Nüsse
Bohnen und Linsen (alle Arten, sowohl trocken als auch frisch)
Erdnüsse
Macadamia-Nüsse
Haselnüsse
Mandeln
Pistazien
Pekannüsse
Pinienkerne
Und die meisten Nüsse, die auf natür-liche Weise vom Baum gefallen sind.
Veganes Eiweiß
Trockenes Sojafleisch und -pulver
Weizen-Trockenmasse und -Pulver
Tofu
Tempeh
veganer Schinken
vegane Würste
veganer Seitan (wenn hergestellt mit Lebensmitteln von der Liste mit den schmerzfreien Lebensmitteln)
Öle und Fette
Leinsamenöl
Erdnussöl
Sesamöl
Avocadoöl
Teebaumöl
Sonnenblumenöl
vegane Butter (kein Olivenöl)
Gewürze und Süßungsmittel
Salz
Gemüsebrühe (wenn hergestellt mit Lebensmitteln von der Liste mit den schmerzfreien Lebensmitteln)
Maggi-Soße
Soja-Soße
Rübenzucker (aus Zuckerrüben)
veganer Rohrzucker (weiß, braun, Streuzucker, Rohzucker – in Maßen)
Agavendicksaft/ Sirup
Cactus Syrup/ Cactus Sugar (made from prickly pear cactus)
Paprika/Chili
Poblano-Pfeffer
Jalapeño-Pfeffer
Habanero-Pfeffer
Trinidad-Parfümpfeffer
Fresno-Pfeffer
Portugal-Pfeffer
Paprika-Pfeffer
süßer Bananenpfeffer
Carmen-Pfeffer
Shishito-Pfeffer
Golden Treasure-Pfeffer
Tequila Sunrise-Pfeffer
Jimmy Nardello-Pfeffer
Italia-Pfeffer
Mocha Swirl Hybrid-Pfeffer
Nibbler Hybrid-Pfeffer
Tangerine Dream-Pfeffer
Tolli‘s süßer italienischer Pfeffer
Schafsnase Pimento-Pfeffer
Cherry Stuffer Hybrid-Pfeffer
Slovana-Pfeffer
Pfeffriger Hybrid-Pfeffer
Cayennepfeffer
Anaheim-Pfeffer
Serrano-Pfeffer
Chilaca-Pfeffer
Aleppo-Pfeffer
Chili de Arbol-Pfeffer
Aji Mango-Pfeffer
Thai-Chili-Pfeffer
Sichuan-Pfefferkorn
Wiri Wiri-Pfeffer
getrockneter Cascabel-Chili-Pfeffer (Bola Chile)
Und andere sehr kleine scharfe Peperoni.
Gemüse
Chicorée
Chinesischer Brokkoli
Tatsoi
Grünkohl
Mangold (alle anderen Arten)
Kohlgemüse
Rhabarber
Römischer Salat
Staudensellerie
Chinesischer Staudensellerie
Pak Choy (weißer Strunk)
Kresse
Rauke (Rucola)
Brunnenkresse
Wasserspinat
Brennnessel
Kohl
Chinakohl
Eisbergsalat
Radicchio
Endivie
Brokkoli
Rosenkohl
Blumenkohl
Tomaten
wilder Senf
Senfkörner
Senfblätter
Gurke
Spargel
Artischocken
Seegras
Löwenzahn (alle Farben und die Wurzeln)
Pfeilwurz
Taro
Süßkartoffeln
Maniok
Kartoffeln und Süßkartoffeln (alle anderen Arten)
Ingwer
Ginseng
Kohlrabi
Rüben
Rote Beete
lila Daikon-Rettich
Lauch
Sprossen (alle)
Pilze (wenn ungefährlich)
Lotus root
Fennel fronds
Okra
Salsify
Chayote
Sowie alle Sprossen, einschließlich junger Sprossen von Koriander, Sojabohnen, Kürbiskernen usw. Außerdem Zwiebeln und Knoblauch.
Kräuter und Gewürze
Petersilie
Salbei
Majoran
Koriander
Krause Minze
Dill
La-Lot-Blätter (Piper sarmentosum)
Sägezahn-Koriander
Anredera cordifolia (Madeira-Rebe)
Reisfeldkraut (Ngò ôm/Ngổ)
Speisechrysanthme (Tần ô)
Thailändisches Basilikum (Húng quế)
Kardamom
Sternanis
Nelken
Koriandersamen und -pulver
Kreuzkümmelsamen und -pulver
Familie der Kürbisgewächse
Eichelkürbis
Riesen-Kürbis
Delicata-Kürbis
Weißer Eichelkürbis
Gourd
Leguminosen
Italienische Stangenbohne
Stangenbohne
Romano-Bohne
Kaiserschoten
Englische Erbsen (Gartenerbsen)
Zuckererbsen
Stangenbohnen
Alle Melonen (auch diejenigen, die unten nicht aufgeführt sind)
Wassermelone
Cantaloupe-Melone
Galia-Melone
Gelbe Kanarische Melone
Charentais-Melone
Honigmelone
Wintermelone
Zuckermelone
Weihnachtsmann-Melone
Hami-Melone
Casaba-Melone
Crenshaw-Melone
Hornmelone
Bailan-Melone
Bitter-Melone
Obst
Mandarine
Longan
Litschi
Sauersack (Mãng cầu xiêm)
Pomelo
Limette
Passionsfrucht
Bananen
Sternfrucht
Avocado
Palmendatteln (wenn reif)
Gac-Frucht (Trái gấc)
Sykonium (Sung)
Noni (Trái nhàu)
Aprikose
violette Pflaume
weiße Pflaume
roter Pfirsich
Japanischer Pfirsich (weiß und rosa)
Sapodilla
Custard apple
Tamarind (Tamarindus indica)
Langsat
Persimmon
Hala tree fruit
Prickly Pear
Pitaya (Dragon fruit)
Hog plum
Breadfruit (Artocarpus altilis)
Diese Liste ist nicht vollständig. Sie wird, wenn möglich, mit weiteren Lebens- mitteln aktualisiert, die Schmerz bzw. keinen Schmerz empfinden.
„Jedes Mal, wenn ihr esst, segnet bitte das Essen. Bete zu Gott: ,Danke, Gott; danke, all die Meister', danke allen edlen Wesen, die dein Essen segnen, die dir etwas Verdienst geben, damit du gut essen kannst, eine gute Verdauung hast und gesund bist. Auch den schmerzfreien Pflanzen solltest du danken.“
— Höchste Meisterin Ching Hai (Veganerin)
App
Scannen Sie den QR-Code
oder wählen Sie das entsprechende System zum Herunterladen.
iPhone
Android